Geschichte der EE-Energia Engiadina
Die EE-Energia Engiadina wurde am 1. Juni 2001 gegründet. Die Firma entstand aus der Privatisierung der Impraisa electrica Scuol und gehörte der Gemeinde Scuol.
Am 1. Januar 2013 wurde das Unternehmen regionalisiert und ging im Besitz der Gemeinden Ardez, Ftan, Tarasp, Scuol, Sent und Valsot über.
Ab 1. Januar 2014 sind auch die Gemeinden von Susch, Lavin und Guarda als Miteigentümerinen dazu gekommen.
Heute sind 17 Personen in der Unternehmung tätig. Alle Mitarbeiter haben ihren Wohnsitz im Unterengadin, was zeigt, dass die EE-Energia Engiadina grossen Wert darauf legt, einen regionalen Charakter zu haben, einheimische Personen zu beschäftigen, unserer Jungend die Möglichkeit zu geben einen Beruf bei uns zu lernen und in allen Gemeinden des Unterengadins gegenwärtig zu sein.
Die Hauptaufgaben sind die Produktion und der Transport elektrischer Energie, der Netzbau und -unterhalt für die Gemeinden des Unterengadins, das Zähler- und Empfängersystem, die Verwaltung aller Stromrechnungen im Unterengadin und der Wasserrechnungen für die Gemeinde Scuol, die öffentliche Beleuchtung und die Überwachung der Trinkwasser-Kraftwerke im Unterengadin.
Die EE-Energia Engiadina sorgt dafür, dass der elektrische Strom mit Sicherheit in den Haushaltungen des Unterengadins ankommt - auch nach 100 Jahren.
Ihre EE-Energia Engiadina